
Die Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie stellt sich vor
Die Abteilung Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist der Fachabteilungen des Instituts für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Dieses bildet das CharitéCentrum 3 für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und ist an einem Außenstandort des Campus Benjamin Franklin in Berlin Schmargendorf angesiedelt, zwischen Heidelberger- und Rüdesheimer Platz.
Sie befinden sich hier:
Leitbild der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Vision
Unser Ziel ist es, die internationale Innovationsführerin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu sein. Aus unserer Vision leiten wir unsere Mission und unsere Werte ab. Die Mission stellt den Schwerpunkt unseres Handels dar.
Mission
Als Wissenschaftsunternehmen bringen wir Spitzenmedizin ans Krankenbett und in den Hörsaal. Die Charité steht für eine moderne medizinische Ausbildung in Deutschland mit hohem wissenschaftlichem Anspruch und verbindet Fürsorglichkeit, Wissenschaftlichkeit, Verantwortung, Respekt und Unternehmertum in der Universitätsmedizin. Daraus leitet sich das Handeln aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Studierenden der Charité ab. Die folgenden Werte sind Basis unseres Handelns:
Fürsorglichkeit
Der Name Charité heißt übersetzt „Barmherzigkeit“ und ist damit Verpflichtung für uns. Die Charité hat den Anspruch, in all ihrem Handeln das Wohl ihrer Patienten zu berücksichtigen und jedem Menschen würde- und respektvoll angemessene Hilfe und Zuwendung zukommen zu lassen. Die Fürsorglichkeit schließt auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité ein.
Wissenschaftlichkeit
Internationale Forschungsexzellenz und eine wissenschaftsorientierte Lehre zeichnen die Charité aus. Die Standards guter wissenschaftlicher Praxis bilden das Fundament für Forschung und Lehre. Die Charité steht für die modernste medizinische Ausbildung in Deutschland mit hohem wissenschaftlichem Anspruch und entwickelt diese stetig weiter. Sie belegt in den Schwerpunkten ihrer Forschungsbereiche internationale Spitzenpositionen und wird diese halten und weiter ausbauen.
Verantwortung
Die Charité ist sich des Vertrauens bewusst, welches Patienten, Angehörige, Studierende und Geschäftspartner ihr täglich entgegenbringen. Sie ist verpflichtet, mit diesem Vertrauen verantwortungsvoll umzugehen. Hierfür bedarf es Kompetenz, Transparenz und Verlässlichkeit. Die Charité fühlt sich einem ethisch fundierten Umgang mit medizinischen Forschungsergebnissen gegenüber der Gesellschaft verpflichtet.
Unternehmertum
Ihr wissenschaftliches, kuratives und ethisches Handeln verbindet die Charité mit der Verantwortung für die unternehmerische Nachhaltigkeit ihrer Arbeit. Die Charité fördert Erfindungen und unterstützt Ausgründungen, um wissenschaftliche Erkenntnisse für die Gesellschaft nutzbar zu machen. Durch nationale und internationale unternehmerische Aktivitäten soll die über 300 Jahre gewachsene Bedeutung in der Gesundheitswirtschaft weiter gestärkt werden.
Respekt
Offene Kommunikation, Fairness und wertschätzender Umgang miteinander zeichnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité aus. Sie ist deshalb attraktiv für die besten Fach- und Führungskräfte aus aller Welt. Die Charité lebt eine auf Vertrauen, Chancengleichheit und Diversität gegründete Unternehmenskultur.