
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Arne Schäfer
Leitung der Arbeitsgruppe Molekulargenetik oraler EntzündungskrankheitenCharité – Universitätsmedizin Berlin
Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie
Aßmannshauser Straße 4-6
14197 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Leitung der Arbeitsgruppe Molekulargenetik oraler Entzündungskrankheiten
Aufklärung der Ursachen oraler Entzündungskrankheiten. Forschungsschwerpunkt: systematische Identifikation und funktionale Charakterisierung der zugrunde liegenden genetischen Risikofaktoren und ihrer Zusammenhänge mit systemischen Erkrankungen. Angewandte Methoden:
- Genomweite Assoziationsstudien (GWAS) und GWAS-Metaanalysen
- Epigenomweite Assoziationsstudien (EWAS)
- RNA-Sequenzierung, Exome-Sequenzierung, Microbiom-Sequenzierung
- Funktionale molekularbiologische Charakterisierung nichtkodierender RNAs, regulatorischer DNA Elemente und kausativer Risikoallele (CRISPR-Cas9 Gen-Editierung, Reportergen Assays, Elektrophoretische Mobilitätsshifts [EMSA])
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Arne Schäfer
Studium der Biologie, Freie Universität Berlin (Auslandssemester University of Edinburgh, The King's Buildings, UK)
2005 Promotion (Dr. rer. nat.), Universität Potsdam (durchgeführt am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, Potsdam)
2006 – 2015 Postdoc und Nachwuchsgruppenleiter am Institut für Klinische Molekularbiologie (Professor Dr. med. Stefan Schreiber), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), (Projektleiter innerhalb der Klinischen Forschergruppe 208 DFG, Universität Bonn, Deutschland),
2013 Habilitation und Venia Legendi für das Fachgebiet Klinische Molekularbiologie, Medizinische Fakultät der CAU Kiel
Seit 2016 Leitung der AG Molekulargenetik Oraler Entzündungskrankheiten Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie
2016 Venia Legendi für das Fachgebiet Genetik, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2017 Ruf zum Universitätsprofessor der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Funktionen / Ämter
Preise und Auszeichnungen
Jaccard Preis - European Federation of Periodontology
Miller Preis - Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde
Eugen-Fröhlich-Preis und DGParo meridol Wissenschaftspreis, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V.
Young Investigator Award Finalist, European Society of Human Genetics