
Zahnunfall-Ambulanz
Interdisziplinäre Sprechstunde
Die unmittelbare und best-mögliche Versorgung kann nach einem Zahnunfall (dentales Trauma) für die weitere Entwicklung des Zahn- und Kieferwachstums entscheidend sein.
Zahnunfälle können ebenfalls mit weiteren Verletzungen einhergehen, die unverzüglich medizinische versorgt werden müssen.
Nach einem Zahnunfall sollte daher eine medizinische und zahnmedizinische Betreuung erfolgen.
Sie befinden sich hier:
Was können wir Ihnen bieten?
Wir bieten Ihnen innerhalb der Charité - Universitätsmedizin ein interdisziplinäres Team zur Versorgung dentaler Traumata.
Dieses Team steht unter der fachlichen Leitung von:
- Herrn Prof. Dr. Henrik Dommisch, Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie
- Herrn OA Dr. Sascha Herbst, Abteilung für Orale Diagnostik und Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung
Im Weiteren umfasst das Team Kolleginnen und Kollegen, die auf die Behandlung von Zahnunfällen (dentale Traumata) spezialisiert sind und alle zahnmedizinischen Fachabteilungen der Zahnmedizin innerhalb der Charité - Universitätsmedizin Berlin repräsentieren.
Was müssen Sie beachten?
Sollte der Zahnunfall mit weiteren Verletzungen am Kopf oder anderen Körperteilen einhergehen, bitten wir Sie unverzüglich die nächstgelegene medizinische Unfallambulanz (z.B. Notaufnahme eines Krankenhauses) bzw. einen Arzt aufzusuchen. Unter Umständen ist es erforderlich, den Notarzt zu rufen (Telefonnummer: 112).
Wie kommen Sie mit uns in Kontakt?
- Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit unter der Telefonnummer +49 30 450 562 386 oder +49 30 450 662 613, um Ihr Kommen anzukündigen und den Unfallhergang zu beschreiben.
- Alternativ kommen Sie direkt in die Zentrale Ambulanz der Charité Zahnmedizin (Abteilung für Orale Diagnostik und digitale Zahnheilkunde, Direktor: Prof. Dr. Schwendicke), sodass wir Sie umgehend in unserer interdisziplinäre Zahnunfall-Sprechstunde betreuen können.
- Öffnungszeiten finden SIe auf den Seiten der Tagesambulanz und des Zahnärztlichen Notdienstes:
Woran müssen Sie denken?
Transportieren Sie bitte den betroffenen Zahn oder alle verfügbaren Zahnanteile idealerweise in einer Zahnrettungsbox bzw. alternativ in haltbarer Milch. Lagern Sie diese bitte nicht trocken!
Wenn Sie bereits bei einer/m anderen Ärztin/Arzt waren, bringen Sie möglichst alle Röntgenbilder und schriftlichen Befunde mit.
Wenn es sich um eine planbare Beratung nach einem bereits versorgten Zahnunfall handelt, rufen Sie gerne unter +49 30 450 562 386 an. Fragen Sie Ihre/n Zahnärztin/Zahnarzt nach allen Unterlagen wie Behandlungsdokumentation und Röntgenbilder. Bei Bedarf können diese an folgende E-Mail-Adresse verschlüsselt nach DSGVO übermittelt werden: zahn-trauma(at)charite.de