
Unterstützende Parodontitistherapie
Sie befinden sich hier:
Strukturierte Nachsorge im Anschluss einer Parodontitistherapie
Die Unterstützende Parodontitistherapie (UPT) entspricht einer strukturierten Nachsorge im Anschluss einer Parodontitistherapie und dient der Aufrechterhaltung eines langfristig stabilen Behandlungsergebnisses.
Die Termine für die UPT orientieren sich nach einem individuell ermittelten Risikoprofil. Die Häufigkeit der Nachsorge (UPT) kann entsprechend zwischen einem bis zu vier Terminen pro Jahr variieren.
Inhalte der UPT:
- Anamnese,
- Befundaufnahme (zahnmedizinisch und parodontologisch),
- Mundhygienetraining (Mundhygieneinstruktion und -remotivation)
- Professionelle mechanische Zahnstein- und Plaqueentfernung von Zahn- und Wurzeloberflächen (Biofilmmanagement)
- Individuelle Risikoermittlung und Terminierung der nächsten UPT-Sitzung
Im Rahmen der UPT werden Sie, zusätzlich zu den Zahnärztinnen und Zahnärzten der Abteilung, gerne von unseren Dentalhygienikerinnen betreut.